shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0.00
View Cart Check Out

Wölfinnen halten in Paris eine Stunde lang die Null

Der SKN stemmte sich eine ganze Stunde lang wacker gegen die Angriffe der Französinnen, erst ein Elfmeter brach den Bann. Katoto und Pekel bezwangen im UWCL-Rückspiel Torfrau Olsen, die ihr Team mehrmals vor einem Rückstand bewahrte. Die Favoritinnen aus Paris setzten sich schlussendlich mit einem Gesamtscore von 6:1 durch, beim SKN konzentriert man sich nun voll und ganz auf die nationalen Bewerbe.

„Wir wollen in Paris ein besseres Ergebnis erzielen, nicht mehr so hoch verlieren, wie im Hinspiel“, lautete das ausgegebene Ziel der Wölfinnen für das Auswärtsspiel in Paris. Gegenüber der Neulengbach-Partie stellte das Trainerteam um. Hilde Gunn Olsen bekam nach zwei Wochen Spielpause wieder den Vorzug gegenüber Jasmin Boisits. Sarah Wronski startete im defensiven Mittelfeld, Fanni Vágó war als Solospitze im Aufgebot des SKN. Die Gastgeberinnen von PSG dominierten das Geschehen, nach einer halben Stunde zeichnete sich die Schlussfrau der Wölfinnen aus und lenkte einen wuchtigen Freistoß von Andrine Hegerberg über das Tor zur Ecke ab. Auch sonst war die Norwegerin im ersten Abschnitt nicht zu bezwingen und spitzelte einen Ball von Lahmari ins Aus.

Nun gilt der Fokus den nationalen Bewerben
Zur Pause ersetzte Valentina Schwarzlmüller Isabella Dujmenovic. Nach einer Stunde brachte Gina Babicky im Strafraum Zamanian zu Fall, Schiedsrichterin Ewa Augustyn zögerte nicht lange und entschied auf Strafstoß. Diesen verwandelte Katoto sicher zur Führung der Französinnen. Für die Torschützin kam wenig später Melike Pekel in die Partie, die türkische Nationalteamspielerin spitzelte in der Schlussphase den Ball an Olsen zum 2:0 ins Netz und sorgte für die Entscheidung. Kurz vor dem Ende rettete Julia Tabotta auf der Linie. In der zweiten Hälfte verwaltete PSG zum Großteil die Führung.

Mit dem Gesamtscore von 1:6 wurde der Aufstieg ins Achtelfinale seitens des SKN abermals verfehlt, Paris war in beiden Spielen eine Nummer zu groß. Ihren Achtelfinalgegner erfahren die Französinnen kommenden Montag, für die Wölfinnen geht es nach der Länderspielpause im Sport.Zentrum.NÖ gegen Wacker Innsbruck weiter. Mitte November wartet in der zweiten Cup-Runde Horn auf die Titelverteidigerinnen aus St. Pölten.

UEFA Women´s Champions League 2018/19 – Rückspiel Sechzehntelfinale
Paris Saint-Germain Féminines – SKN St. Pölten Frauen 2:0 (0:0)
Aufstellung: Hilde Gunn Olsen, Nicole Sauer, Fanni Vago (72. Claudia Wasser), Alexandra Biroova, Isabella Dujmenovic (46. Valentina Schwarzlmüller), Julia Tabotta, Mateja Zver, Jasmin Eder, Stefanie Enzinger, Gina Babicky, Sarah Wronski (87. Alexa Ben)

Tore: Marie-Antoinette Katoto (61./Elfmeter), Melike Pekel (84.)