shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0.00
View Cart Check Out

Mit Sieg in die Länderspielpause

Die Wölfinnen waren nach dem 0:1 gegen die Austria im Topspiel – der ersten Bundesliga-Niederlage des SKN in der NV Arena – zuletzt wieder in Torlaune und gewannen Sonntag auf der Hohen Warte zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor.

Die Startelf gegen die Vienna brachte keine großen Überraschungen, Lisa Ebert feierte nach Verletzung ihr Comeback in der ersten Elf und auch Ana Grdiša durfte auf der Hohen Warte von Beginn weg ran. Die Gäste aus St. Pölten gingen früh mit 2:0 in Führung. Erst ließ Carina Brunold im Laufduell Vienna-Kapitänin Lena Kovar alt aussehen und netzte zur Führung ein. Wenig später brachte neuerlich ein weiter Ball in die Spitze den gewünschten Torerfolg, diesmal vollendete Kess Elmore.

Die Engländerin legte nach etwas mehr als einer Stunde nach und schob zum 3:0 ein, doch danach folgte die wohl stärkste Phase der Wienerinnen. Die Wölfinnen wurden minutenlang in die eigene Hälfte zurückgedrängt und konnten sich nicht befreien. Ein mit dem Fuß abgewehrter Elfmeter von Carina Schlüter brach den Willen der Vienna zwar nicht, brachte jedoch eine kleine Vorentscheidung. Anschließend trafen Amelie Woelki und neuerlich Carina Brunold und nahmen mit dem 5:0-Erfolg drei Punkte mit aus Wien.

Richtungsweisender November für die Wölfinnen
Nach der Länderspielpause folgt ein heißer November: In der Liga zuhause gegen Sturm Graz, dann in Wien gegen die Austria. Zwischendurch noch das Champions-League-Heimspiel gegen Chelsea, ehe die Elf von Trainerin Lisa Alzner die Wiener Austria in der NV Arena zum Cup-Duell empfängt. Doch auch die folgenden Gegner Vålerenga (Auswärts) und Red Bull Salzburg (in St. Pölten) lassen keine Verschnaufpause zu. Es wird ein richtungsweisender November für den SKN.

Admiral Frauen Bundesliga – 10. Runde
First Vienna Frauen – SKN St. Pölten Frauen 0:5 (0:2)
Aufstellung: Carina Schlüter, Lisa Ebert, Izabela Krizaj (83. Agathe Ollivier), Jennifer Klein, Victoria Laino, Leila Peneau (80. Fanni Nagy), Ana Grdisa (57. Isabel Aistleitner), Ludmila Matavkova (57. Magdalena Rukavina), Sarah Gutmann, Kess Elmore (80. Amelie Woelki), Carina Brunold
Tore: Carina Brunold (6., 90.+3), Kess Elmore (20., 64.), Amelie Woelki (82.)

Nächster Sieg der Jungwölfinnen
Am First Vienna Football Campus ging im Anschluss das Duell beider Future-League-Teams über die Bühne, wo die St. Pöltner Jungwölfinnen ihren vierten Saisonsieg einfuhren. Das Goldtor beim 1:0-Erfolg in Wien machte Emma Scheuher in Minute 26. Die Elf von Trainer Peter Ganster rückte mit dem Sieg einen Platz in der Tabelle vor, rangiert nun mit 12 Punkten auf Position 7.