Gegen die Besten der Besten
Auch wenn man in der letzten Saison vom Champions League Thron gestoĂen und vom FC Barcelona abgelöst wurde â Olympique Lyon ist und bleibt das Nonplusultra des internationalen FrauenfuĂballs!
Kaum ein Superlativ ist groĂ genug, wenn man einen nĂ€heren Blick auf die Ehrentafel wirft: Acht Mal holten Les Fenottes den Champions League-Titel, nicht weniger als 16 Mal wurde man seit 2007 Meister â nur vor zwei Jahren durchbrach Paris SG einmal die Dominanz â und zehn Mal konnte man den Pokalsieg bejubeln. Eine unglaubliche Bilanz!
Und auch in dieser Saison ist die Truppe von Trainerin Sonia Bompastor â Kaderwert 3,8 Millionen â nicht zu bremsen. Man steht nach zehn Pflichtspielen noch mit âBlĂŒtenweiĂer Westeâ da â dabei wurden nicht weniger als 46 Treffer erzielt. âDas ist erfreulichâ, so Bompastor, der aber auch die Defensive enorm wichtig ist: âWir starten jedes Spiel, um es zu gewinnen ⊠und um keinen Gegentreffer zu kassieren.â Bislang gelang in diesem Herbst auch nur drei Teams ein Treffer. Zuletzt am vergangenen Freitag Dijon FCO. Es war sogar das 1:0 bei der 1:4-Niederlage. âOL hat dabei aber schon sehr viele Spielerinnen geschontâ, erzĂ€hlt SKN-Sportchefin Tanja Schulte, âdie nehmen uns also schon ein wenig ernst.â Das Augenzwinkern ist nicht zu ĂŒbersehen âŠ
Immerhin hat Olympique zum Auftakt der UEFA Womenâs Champions League Slavia Prag auswĂ€rts mit 9:0 in die Knie gezwungen, damit den höchsten Sieg in diesem Bewerb bislang eingestellt. Mit dabei auch die 33-JĂ€hrige Wendie Renard, die zum 111. Mal in der Champions League auflief und den 102. Sieg einfuhr. Unglaublich!
âEs ist einfach ein Erlebnis fĂŒr die MĂ€dels solche Spiele bestreiten zu dĂŒrfenâ, freut sich Schulte auf den Ausflug nach Lyon. Wohlwissen, dass es sehr schwer werden wird, die Angriffs-Maschinerie der Französinnen zu stoppen: âAber wir werden alles tun, um uns so teuer wie möglich zu verkaufen!â
AbschlieĂend schaut sie noch mit einem LĂ€cheln im Gesicht auf den Ausflug nach Lyon: âWir wurden informiert, dass die Torlinientechnik eingesetzt wird â hoffentlich haben sie genug Batterien eingekauft!â
Eine gute Nachricht fĂŒr alle Fans: Das Duell gegen Lyon wird live am Youtube-Kanal „DAZN Women’s Football“ gestreamt und ist auch fĂŒr Zuseher in Deutschland, Frankreich und Spanien frei empfangbar!
UEFA WomenÂŽs Champions League 2023/24 – 2. Spieltag Gruppenphase
Mi, 21.11.2023/18.45 Uhr – Spielort: OL Stadium, Lyon (Frankreich)
Olympique Lyon (Frankreich) – SKN St. Pölten Frauen
Live bei DAZN sowie im Youtube-Stream bei „DAZN Women’s Football„