Erster Auftritt des runderneuerten Teams mit Sieg gekrönt
16 Abgängen standen im Sommer 14 Neuzugänge gegenüber – das Team der SKN Frauen wurde in den letzten Wochen beinahe komplett runderneuert. Nach vielversprechenden internationalen Auftritten gegen Teams wie MTK Budapest, Györ oder auch Slovácko gingen die Wölfinnen mit viel Selbstvertrauen ins erste Pflichtspiel der neuen Saison, das den SKN nach Oberndorf an der Melk führte, wo Cup-Erstrundengegner St. Georgen an der Leys wartete. Passend zur Feldmesse, die in Oberndorf am Vormittag am Areal des Sportplatzes über die Bühne ging, war auch die Messe am Rasen schnell gelesen – durch Treffer von Sarah Mattner, Carina Brunold, Izabela Krizaj und Neuzugang Leila Peneau führten die Gäste aus St. Pölten zur Pause bereits mit 4:0.
Debütantin Josefine Osigus hielt auch nach Seitenwechsel ihren Kasten sauber und war in brenzligen Situationen zur Stelle. Ihre Vorderleute ließen sich von den hohen Temperaturen in Oberndorf nicht beeindrucken und waren weiter in Torlaune – in Hälfte zwei netzten ausschließlich Neuzugänge! Nach etwas mehr als einer Stunde stellte Ludmilla Matavková auf 5:0, kurz vor Beginn der Schlussviertelstunde versenkte Magdalena Rukavina zum 6:0 für die Wölfinnen. Lisa Ebert sowie Ludmila Matavková und Magdalena Rukavina drehten in der Schlussphase jubelnd ab und machten den 9:0-Erfolg perfekt. Damit lösten die Wölfinnen souverän das Ticket fürs Cup-Achtelfinale.
Insgesamt erreichten alle Bundesligisten die nächste Runde. Altach ersparte sich die erste Cup-Runde, ist dank eines Freiloses kampflos weiter. Das Achtelfinale steigt am 15./16. November.
ÖFB Frauen Cup – 1.Runde
FSG St.Georgen/Leys – SKN St.Pölten Frauen 0:9 (0:4)
Aufstellung: Osigus, Nagy, Ebert, Klein, Krizaj, Laino (59.Matavkova), Rukavina, Peneau (63.Woelki), Elmore (59.Balog), Brunold (59.Gutmann), Mattner (73.Ollivier)
Tore: Ludmilla Matavková (64., 89.), Magdalena Rukavina (72., 90.), Sarah Mattner-Trembleau (17.), Carina Brunold (24.), Leila Peneau (30.), Izabela Krizaj (35.), Lisa Ebert (80.)