Ein Punkt im Eiskasten von Oslo
Mit einer starken zweiten Hälfte belohnten sich die Wölfinnen in Oslo selbst und holten mit einem 2:2 gegen Valerenga den ersten Punkt in der laufenden Champions-League-Saison.
Die Temperaturen in der Intility Arena waren alles andere als einladend, Werte nahe des zweistelligen Minus-Bereichs ließen nur knapp 500 Besucher ins 17.000er-Stadion wandern. Und die Gastgeberinnen von Valerenga starteten furios, führten nach 20 Minuten bereits mit 2:0. Erst war Saevik zur Stelle, dann vollendete Tvedten sicher und brachte die frühe Führung für die Norwegerinnen. Kess Elmore sorgte jedoch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte für den Anschlusstreffer zum 1:2 aus Sicht der Wölfinnen.
Nach etwas mehr als einer Stunde meldete sich der Videoschiedsrichter bei der polnischen Unparteiischen und meldete einen Verdacht auf Handspiel. Schiedsrichterin Mchalina Diakow sah sich die entsprechende Situation nochmals an und entschied auf Strafstoß, Jennifer Klein war vom Punkt sicher und stellte auf 2:2. Danach entwickelte sich das Spiel zu einem offenem Schlagabtausch, dem lediglich die weiteren Tore fehlten. „Es freut mich, welche Reaktion das Team auf den frühen Rückstand zeigte. Es freut mich, dass wir einen Punkt mitnehmen konnten“, äußerte sich Coach Laurent Fassotte zum schlussendlichen 2:2-Remis gegen Valerenga
UEFA Women’s Champions League – Ligaphase – 4.Runde
Valerenga FB – SKN St.Pölten 2:2 (2:1)
Aufstellung: Schlüter, Nagy, Ebert, Klein, Krizaj, Laino, Peneau, Matavkova (83.Ollivier), Elmore, Brunold (93.Vrasevic), Gutmann
Tore: Kess Elmore (45.), Jennifer Klein (57.)


