Der SKN-Kader nimmt Form an
Mit einer Engländerin und zwei Französinnen begrüßen die SKN Frauen drei neue Spielerinnen für die neue Spielzeit!
Kess Elmore (England)
Die 27-Jährige startete ihre Karriere beim FC Liverpool, wo sie nicht weniger als vier Mal (2011, 2013, 2014 und 2015) zur Nachwuchsspielerin der Saison gewählt wurde. Danach wechselte die englische Jugendnationalspielerin (6 x U17, 1 x U19/1 Tor) in die USA, wo sie in diversen College-Mannschaften spielte. Nach einem Gastspiel in Frankreich bei St. Etienne ging es noch einmal über den großen Teich – zuletzt war sie in der USL Super League beim Brooklyn FC engagiert.
Leïla Peneau (Frankreich)
In den letzten beiden Jahren kickte die 23-jährige Mittelfeldspielerin bei EA Guingamp und erzielte in 26 Prèmiere Ligue-Spielen drei Tore. Auch hat sie 18 Partien in diversen französischen Nachwuchsnationalmannschaften absolviert. Auch da zeigte sie sich durchaus treffsicher, schoss sieben Tore.
Agathe Ollivier (Frankreich)
Wie Peneau kommt auch die Defensiv-Allrounderin von EA Guingamp zum SKN St. Pölten. Und auch die 27-Jährige war 20 Mal in Nachwuchsnationalateams Frankreichs im Einsatz. 2017 holte sie mit dem U19-Tesam den Vize-Europameistertitel.
Abgänge SKN Frauen: Melanie Brunnthaler, Laura Sieger (beide Hamburg), Claudia Wenger, Valentina Mädl (beide Leverkusen), Rita Schumacher (Dortmund), Chiara D´Angelo (Bremen), Ella Touon (1. FC Köln), Amelie Kandlhofer (Neulengbach), Melike Pekel (Galatasaray), Mateja Zver (ABB Fomget), Alexandra Bíróová, Isabelle Meyer, Mária Mikolajová, Melissa Abiral, Anna Johanning, Sophie Hillebrand
Neuzugänge SKN Frauen: Josefine Osigus (1. FC Köln), Lisa Ebert (Ingolstadt), Magdalena Rukavina (First Vienna), Ľudmila Maťavková (Anderlecht), Victoria Laino (Grasshoppers Zürich), Fanni Nagy (Györ), Lou Martinet (Florida Golf Coast Eagles), Linna Hermsmeier (FSV Gütersloh), Sarah Gutmann (First Vienna), Amelie Woelki (Hamburger SV), Diána Csányi (MTK Budapest), Agathe Ollivier (EA Guingamp), Kess Elmore (Brooklyn FC), Leïla Peneau (EA Guingamp)