shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0.00
View Cart Check Out

Tapferer Kampf der Wölfinnen in Lyon

Groß war der Unterschied zwischen Lyon und den SKN Frauen vor dem Spiel: Achtfacher Champions-League-Sieger gegen St. Pöltnerinnen, die in der Gruppenphase bislang lediglich fünf Punkte einfahren konnten. Dementsprechend versuchten die Gäste aus St. Pölten, die von den Französinnen über weite Strecken tief in die eigene Hälfte zurückgedrängt wurden, ihr Glück über schnelle Kontersituationen. In Minute 28 war es jedoch Jule Brand, die den Abwehrriegel des SKN knackte und auf 1:0 für die Gastgeberinnen stellte. Hegerberg besorgte kurz vor Seitenwechsel den 2:0-Pausenstand.

St. Pölten war in Hälfte eins bemüht, stand hinten gut und machte lange dicht. Bei zwei guten Vorstößen in den ersten 45 Minuten blieb Angreiferin Carina Brunold jedoch glücklos. In Minute 51 sah Yohannes die zu weit vor dem Tor stehende Schlüter und vollendete aus der Distanz zur Entscheidung – 3:0. Aus SKN-Sicht eine Premiere gab´s kurz darauf, als ein Treffer der Französinnen per Video-Referee gecheckt wurde, die albanische Schiedsrichterin untersagte dem Treffer jedoch seine Gültigkeit. Lyon dominierte die zweite Hälfte, gewann am Ende mit 3:0 gegen St. Pölten

UEFA Women´s Champions League 2025/26 – 2. Spieltag
OL Lyonnes – SKN St. Pölten Frauen 3:0 (2:0)
Aufstellung: Schlüter, Gutmann (77. Seiro), Nagy, Ebert, Klein, Krizaj, Elmore (67. Vracevic), Peneau (85. Rukavina), Laino, Brunold, Matavkova