In 223 Sekunden das Spiel gedreht
Ein früher Gegentreffer ließ die Wölfinnen in Graz lange einen Rückstand hinterherlaufen. Zwei Treffer durch Sarah Mattner erhellten jedoch die Gemüter der Gäste aus St. Pölten, die drei Zähler mit nach Hause nahmen. Das Future-League-Team unterlag den Grazerinnen mit 1:4.
Nach dem Spitzenspiel zum Auftakt gegen die Vienna stand Samstag bereits der nächste Gradmesser für die Wölfinnen auf dem Programm. Gegen die Grazerinnen des SK Sturm nahm Trainerin Lisa Alzner nur eine Veränderung in der Startelf vor, Ludmilla Matavková ersetzte Leonarda Balog – sonst vertraute die Salzburgerin der ersten Elf gegen die Vienna. Aber die St. Pöltnerinnen taten sich schwer in der Anfangsphase, fanden erst mit Fortdauer der Partie ins Geschehen. Der erste Abschluss auf das Tor von Sturm-Keeperin Gritzner erfolgte in Minute 21 durch Magdalena Rukavina. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Grazerinnern bereits mit 1:0 in Front, Zala Kuštrin spitzelte den Ball an Carina Schlüter zur Führung der Gastgeberinnen vorbei ins Tor.
Mit Wiederbeginn sahen die Buchmacher sogar Sturm in der Favoritenrolle, doch die St. Pöltnerinnnen kämpften sich zurück. Sarah Mattner, die bereits gegen die Vienna einen Doppelpack zum Sieg beitrug war auch diesmal wieder zur Stelle. Nach einem Lattenpendler durch Mattner köpfte Ludmilla Matavková zum Ausgleich ein, die Schiedsrichterin sah jedoch bereits den Ball der deutschen U23-Nationalteamspielerin hinter der Linie und sprach ihr den Treffer zu. 223 Sekunden später fasst sie sich abermals ein Herz und drehte mit dem 2:1 zugunsten der Gäste die Partie. Zwei Treffer, die Tode Djakovic von der Tribüne aus verfolgte. Der Sturm-Coach wurde mit Gelb-Rot von Schiedrichterin Linda Achmüller nach 72 Minuten des Spielfelds verwiesen.
So gelang den Titelverteidigerinnen der zweite Sieg im zweiten Spiel. Ein Erfolgslauf, der nun jedoch eine Woche pausiert. Aufgrund des Champions-League-Auftritts der Wiener Austria wurde das Heimspiel gegen die Veilchen auf 30. September verschoben. Das nächste Spiel der Wölfinnen ist daher am 6. September um 14 Uhr in Liefering – Gegner ist Red Bull Salzburg.
ÖFB Frauen Bundesliga – 2.Runde
SK Sturm Graz – SKN St.Pölten Frauen 1:2 (1:0)
Aufstellung: Schlüter, Nagy, Ebert (68.Gutman), Klein, Krizaj, Laino, Matavkova, Rukavina (61.Peneau), , Elmore (61.Aistleitner), Brunold (90.+4. Woelki), Mattner
Tore: Sarah Mattner (76. und 80.)
Jungwölfinnen weiterhin ohne Punktgewinn
Nach zwei Spielen laufen die Vizemeisterinnen der letztjährigen Saison dem ersten Punktgewinn nach, auch in Graz musste man mit leeren Händen nach Hause fahren. Nachdem man nach einer einer Stunde bereits mit 0:4 zurücklag, gelang in der Schlussphase Emma Scheuher mit dem Treffer zum 1:4-Endstand noch Ergebniskosmetik.