Punktgewinn in Graz nach Rückstand
Im ersten Spiel als frischgebackener Meister gab´s für die Wölfinnen in Graz ein 1:1-Remis und auch das Future-League-Team des spusu SKN Rush schaffte mit einem 3:3 einen Punktgewinn.
Ein letztes Mal in der Saison 2024/25 ging es für die Wölfinnen des spusu SKN St. Pölten Rush in die Fremde, das Auswärtsspiel gegen Sturm Graz stand auf dem Programm. Auf Seiten der St. Pöltnerinnen wechselte man auf mehreren Positionen, unter anderem bekam Laura Sieger den Vorzug im Tor gegen die Grazerinnern. Die auch das erste Highlight der Partie setzten, Jakobsen erzielte aus knapp 15 Meter nach 18 Minuten den Führungstreffer für die Gastgeberinnen. Die St. Pöltnerinnen drängten anschließend den SK Sturm in die eigene Hälfte zurück, schafften vorerst jedoch nicht den Ausgleich, wodurch man mit einem knappen Rückstand in die Pause ging.
Kurz nach Seitenwechsel fand Chiara D´Angelo in Minute 49 nach Zuspiel eine gute Position vor und erzielte aus 15 Metern den Ausgleich – ihr zweiter Saisontreffer in der Admiral Frauen Bundesliga. In der Folge versuchten die Grazerinnen oftmals mit Behandlungspausen Zeit von der Uhr zu nehmen und so das Spiel zu verzögern. Die Wölfinnen versuchten weiterhin alles, fanden an diesem Samstag jedoch nur selten Räume durch die dichte Sturm-Abwehr. In der Schlussphase wurde es auf beiden Seiten im Strafraum nochmal brenzlig, allerdings vergönnte der Fußballgott keiner der beiden Teams einen weiteren Treffer. Damit teilten sich Sturm und St. Pölten mit dem 1:1 die Punkte.
Admiral Frauen Bundesliga – 23.Runde
SK Sturm Graz – spusu SKN St.Pölten Rush 1:1 (1:0)
Aufstellung: Sieger, Krizaj, D‘Angelo, Dubcova, Balog, Hillebrand (65. Mikolajova), Makovec (86. Johanning), Brunnthaler(76. Schumacher), Mattner (86. Brunold), Zver (76. Touon), Vrasevic,
Tor: Chiara D’Angelo (49.)
Remis nach Halbzeitführung
Das Future-League-Team traf anschließend in einem freundschaftlichen Test auf die AKA Steiermark – Sturm Graz. In einem flotten Spiel bei heißen Temperaturen lagen die St. Pöltnerinnen nach 28 Minuten, durch Treffer von Meg Molnarova und Leonie Münster mit 2:0 in Front, ehe Sturm per Elfmeter den Anschlusstreffer erzielte. Nach rund einer Stunde stellten die Gastgeberinnen den Ausgleich ehe, kurz darauf schoss Paulina Reitbauer die St. Pöltnerinnen neuerlich in Führung. Den Schlusspunkt setzte Michaela Traussnigg in Minute 66, beide Teams trennten sich schließlich 3:3.